Das Sachverständigenbüro Jena, unterstützt Sie kompetent bei der Erfüllung Ihrer Betreiberpflichten nach den Vorgaben der Trinkwasserverordnung

Firmenprofil

Die Einhaltung der Vorgaben zur Trinkwasserhygiene nimmt bei Betreibern, Planern und Ausführenden einen zunehmend hohen Stellenwert ein. Verschärfte gesetzliche Vorgaben und umfangreicher werdende Regelwerke stellen für Sie eine neue Herausforderung dar, bei deren Umsetzung Ihnen das Sachverständigenbüro Jena kompetent und zuverlässig zur Seite steht.

Andreas Glause, Inhaber des Sachverständigenbüros Jena, gehört zu den wenigen qualifizierten Fachleuten in Deutschland, die bereits durch die DIN CERTCO zum Sachverständigen für Trinkwasserhygiene (TWH) auf Grundlage der Richtlinie VDI/BTGA/ZVSHK 6023-2 geprüft und zertifiziert wurden.

Zur Sicherstellung eines hygienisch sowie technisch sicheren Betriebes von Trinkwasser-Installationen in Gebäuden unterstützen wir

  • Behörden & Wohnungswirtschaft
  • Kliniken & Pflegeeinrichtungen
  • Gewerbe & Industrie

Zur Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben und Anforderungen, die sich aus der Trinkwasserverordnung und anderen Richtlinien ergeben, beraten wir

  • Hausverwaltungen
  • Facilitymanagement
  • Eigentümer
  • Installateure
  • Planer
  • Betreiber, Unternehmer und sonstige Inhaber von Trinkwasseranlagen

Für einen sicheren und gesetzeskonformen Betrieb von Trinkwasser-Installationen sind wir in folgenden Bereichen bundesweit für Sie da:

  • Hygiene-Erstinspektion nach VDI/DVGW 6023
  • Festlegung von Probenahmestellen nach Empfehlung des Umweltbundesamtes (UBA)
  • Gefährdungsanalyse nach Trinkwasserverordnung (TrinkwV) § 16 Abs. 7 sowie VDI/BTGA/ZVSHK 6023 Blatt 2
  • Gefährdungsbeurteilung nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)

Weiterhin bieten wir bundesweit

  • Schulungen
  • Vorträge
  • Inhouseseminare
  • Individualtrainings